Projekte
Ab sofort können in der Stadtbücherei 3D-Drucke erstellt werden. Der Ultimaker 2, gefördert durch das Land NRW, steht Ihnen dafür zur Verfügung.
Und so geht’s:
- Eine STL-Datei herunterladen oder erstellen:
Beispiel-Seiten zum Herunterladen von STL-Dateien:
http://www.thingiverse.com/
http://youmagine.com/
Beispiel-Seiten um selber ein STL auf einfache Weise zu erstellen:
http://www.tinkercad.com
http://www.123dapp.com/
- gCode erstellen:
Um 3D-drucken zu können, muss nun aus der STL-Datei ein gCode erstellt werden.
Dafür nutzen wir in der Stadtbücherei die Software „Cura“ von Ultimaker. Dieses Softwarepaket wandelt das 3D-Modell in Anweisungen um, die der Ultimaker 2 benötigt, um Objekte herzustellen.
Nachdem die STL-Datei in „Cura“ übertragen und angepasst wurde, kann der damit umgewandelte gCode auf die SD-Karte des Ultimakers kopiert werden.
Um den Druck anzustoßen, wenden Sie sich bitte an die MitarbeiterInnen der Stadtbücherei!
Ein Druck sollte die Dauer von 3 Stunden nicht überschreiten.
Zur Zeit werden die 3D-Drucke kostenlos angeboten.
Viel Spaß beim Ausprobieren!