Benutzungsinformationen
Info und Service

Allgemeines

Benutzungs- und Entgeltordnung

Service
Anmeldung
Kommen Sie gerne während unserer Öffnungszeiten vorbei und melden Sie sich bei uns an. Dafür benötigen Sie nur Ihren Personalausweis. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr benötigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten bei der Anmeldung. Ebenso gibt es die Möglichkeit für Familien und Lebensgemeinschaften sich einen Familienausweis ausstellen zu lassen. Sie wollen für Ihre Einrichtung etwas ausleihen? Dies ist mit einem Institutionsausweis möglich.
Ausleihen
Mit einem gültigen Ausweis können Sie Medien direkt bei uns vor Ort ausleihen und unsere digitalen Angebote nutzen. Für die Ausleihe stehen Ihnen in der Stadtbücherei unsere Selbstverbuchungsanlagen zur Verfügung, an denen Sie selbst ihre Medien mit ihrem Ausweis ausleihen und verlängern können. Die Ausleihdauer der einzelnen Medien entnehmen Sie bitte unserer Benutzungsordnung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team der Stadtbücherei!
Bezahlen
Sie können Ihre Jahres- und Säumnisgebühren vor Ort mit EC-Karte zahlen oder auf folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Stadt Ibbenbüren
IBAN: DE 74 4035 1060 0000 0089 04
Verwendungszweck: 35200.11000 / Name, Vorname
Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihre Gebühren online über Ihr Benutzerkonto oder die B24-App zu bezahlen, wie auf dem Bild zu sehen.
Entsichern
Unsere Konsolenspiele sind extra gesichert und müssen vor dem Benutzen entsichert werden. Dafür gibt es unsere Entsicherungssäule vor der Tür. Dort müssen die Hüllen mit dem Schloss durch die Säule geführt werden, damit das Schloss auf grün springt und sich die Hülle öffnen lässt.
Ersatzausweis
Sie haben Ihren Bibliotheksausweis verloren? Melden Sie sich bei uns. Wir sperren Ihren Büchereiausweis, damit niemand anderes ihn nutzen kann und stellen Ihnen einen Ersatzausweis gegen eine Gebühr von 3,00 € aus.
Kontoverwaltung
Sie brauchen eine Überblick, was Sie alles ausgeliehen haben? Sie wollen Medien verlängern oder vorbestellen? Dies können Sie mit ihrem Leserkonto machen. In Ihr Leserkonto gelangen Sie über unsere Homepage oder nutzen Sie dafür die B24-App. Zum Einloggen brauchen Sie ihre Lesernummer, die sie unten auf ihrem Ausweis finden, und Ihr Passwort. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie sich das erste mal in Ihrem Lesekonto auf der Stadtbüchereiwebseite und weiterhin für unsere digitalen Angebote anmelden können.
Rückgabe
Für die Rückgabe von Medien können Sie während der Öffnungszeiten unser intelligentes Rückgaberegal nutzen. Bücher können einfach eingestellt werden und werden dann auch sofort zurück gebucht. Andere Medien, wie CDs oder Konsolenspiele, halten Sie vor den Punkt und werfen sie ein.
Außerdem steht Ihnen unsere Außenrückgabe während der Öffnungszeiten des Kulturhauses zur Verfügung.
Verlängern
Sie haben das Buch noch nicht durch oder möchten das Spiel nochmal spielen? Dann verlängern Sie ihre Medien rechtzeitig. Dies ist über ihr Konto, die B24-App, telefonisch oder vor Ort möglich. Sie können Medien bis zu zweimal verlängern, wenn diese nicht von anderer Seite vorgemerkt wurden.
Vormerken
Ein anderer war schneller und das Buch, Spiel oder die Zeitschrift ist schon ausgeliehen? Dann haben Sie die Möglichkeit Medien vorzumerken. Dies können Sie über ihr Konto, die B24-App oder vor Ort tun. Anschließend haben Sie zwei Wochen Zeit die Medien abzuholen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns, wir helfen weiter.
Wünsche, Anregungen, Verbesserungsvorschläge
Sie haben ein Buch entdeckt und können den Titel im Katalog der Stadtbücherei nicht finden? Hier können Sie uns einen Anschaffungsvorschlag machen und dem Team Ihren Wunsch mitteilen.
Aber auch andere Rückmeldungen sind uns immer willkommen. Haben Sie Anregungen? Waren Sie unzufrieden? Schreiben Sie uns gerne eine Mail: stadtbuecherei@ibbenbueren.de
Bedingungen
Anmelden
Zur Anmeldung in der Stadtbücherei legen Sie einen gültigen Personalausweis vor. Sie erhalten einen persönlichen Bibliotheksausweis, der nicht übertragbar ist.
Mit Ihrer Anmeldung und Ihrer Unterschrift erkennen Sie die Benutzungs- und Entgeltordnung der Stadtbücherei an und erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch gespeichert werden. Eine Anmeldung für Kinder ist kostenlos möglich. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr müssen zusätzlich die schriftliche Einverständniserklärung einer sorgeberechtigten Person vorlegen. Für Familien und Lebensgemeinschaften gibt es einen Familienausweis. Hier können Sie unser Registrierungsformular ausfüllen.
Bezahlen
Sie können Ihre Jahres- und Säumnisgebühren vor Ort mit EC-Karte zahlen oder auf folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Stadt Ibbenbüren
IBAN: DE 74 4035 1060 0000 0089 04
Verwendungszweck: 35200.11000 / Name, Vorname
Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihre Gebühren online über Ihr Benutzerkonto oder die B24-App zu bezahlen, wie auf dem Bild zu sehen.
Alle unsere Medien sind 2 x verlängerbar. Sie können telefonisch, per E-Mail oder direkt im Leserkonto verlängert und vorbestellt werden. Von anderen Kunden vorgemerkte Medien können nicht verlängert werden. Wenn die Leihfrist abgelaufen ist, ohne eine Verlängerung oder Abgabe Ihrerseits, müssen Sie Säumnisgebühren bezahlen, auch wenn Sie noch keine schriftliche Erinnerung oder Mahnung erhalten haben. Medien, die trotz mehrfacher Mahnung nicht zurückgegeben wurden, werden kostenpflichtig eingezogen. Wenn Sie ein ausgeliehenes Medium beschädigen oder verlieren, müssen Sie die Neuanschaffung bezahlen.
Gebührenübersicht
Entgeltordnung der Stadtbücherei Ibbenbüren vom 01.01.2023
Die Stadtbücherei Ibbenbüren hat mehr als 40.000 Medien im physischen Bestand, und mehr als 30.000 Medien in der Onleihe. Auch ohne Ausweis können Sie viele unserer Angebote nutzen: Alle Büchereibesucher können sich über längeren Zeitraum in unseren Räumen aufhalten und sich mit ihrem eigenen Notebook, Tablet oder Smartphone kostenlos in unser WLAN einwählen.
Lernort und PC-Arbeitsplätze
Unser Lernort bietet die Möglichkeit, in Ruhe zu arbeiten und zu lernen. Auch die PC-Arbeitsplätze können Sie dafür nutzen. An den Laptops, die mit Windows 10 und Textverarbeitungsprogrammen (Microsoft Office oder LibreOffice) ausgestattet sind, können Sie arbeiten und im Internet recherchieren (über unser kostenloses WLAN). Dort können Sie auch USB-Sticks oder Kopfhörer anschließen. Die Benutzung der PCs und Laptops ist kostenlos.
Drucken und Kopieren
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Dokumente auszudrucken oder zu kopieren. Hierbei berechnen wir ab 5 Kopien pro schwarz-weiß Ausdruck/Kopie in DIN A4 0,10 € und pro Farbkopie/-ausdruck in DIN A4 0,30 €. Kopien können auch in DIN A3 angefertigt werden und kosten in schwarz-weiß 0,20 € und farbig 0,60 €.
Online-Katalog (OPAC)
Wenn Sie sich über das Medienangebot der Bücherei einen Eindruck verschaffen wollen, schauen Sie sich unseren Online-Katalog an. Dieser verzeichnet alle Medien der Stadtbücherei. Der OPAC steht Ihnen auch an drei PCs in der Bücherei zur Verfügung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns. Wir beraten gerne und helfen Ihnen weiter.
Gutscheine
Auf der Suche nach einem Geschenk? Verschenken Sie doch eine ganze Bücherei mit einem Gutschein für einen Büchereiausweis!
E-Reader
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie nicht doch lieber blättern als wischen? Sie wollen verreisen, haben die Freigepäckgrenze aber auch ohne den Lesestoff für mehrere Wochen schon ausgereizt? Sie interessieren sich für E-Reader und möchten einmal Geräte verschiedener Hersteller im Alltag testen und vergleichen? Dann leihen Sie sich doch einfach einen E-Reader aus. Die Stadtbücherei bietet 6 E-Reader (3 tolino vision6, 1 tolino epos2, 1 kobo libra2, 1 pocketbook inkpad color) an, die Sie ohne zusätzliche Gebühren für 4 Wochen ausleihen können. So können Sie sowohl die e-Reader als auch die Onleihe ausprobieren.
Lesebrillen
Haben Sie Ihre Lesebrille mal wieder zu Hause liegen lassen? Keine Sorge. Wir haben alle gängigen Lesestärken für Sie da. Sie können unsere Lesebrille für die Nutzung vor Ort unkompliziert ausleihen.
Und sollten Sie mal was nicht finden, dann geht es hier weiter. Machen Sie einen Kaufvorschlag für Medien, die Sie interessieren. Die Datei schicken Sie bitte an stadtbuecherei@ibbenbueren.de.