Ein Interview der Praktikantinnen vom 09.05.2023 Die Tagespraktikantinnen Mia-Sophie und Greta haben sich dankenswerter Weise uns für ein Schnupperpraktikum ausgesucht. Beide gehen auf das Kepler-Gymnasium und sind in Parallelklassen. Allerdings kannten sie sich bis zu diesem Tag nur vom Sehen. […]
Mehr erfahrenDer Autor der Ritter Rost Bücher Jörg Hilbert gastierte am 22. März 2023 in der Stadtbücherei Ibbenbüren. Zu Gast waren die Janusz-Korczak-Schule, die Albert-Schweitzer-Schule und die Michaelschule im Saal des Kulturhauses um den Autor persönlich zu lauschen. Er erzählte die […]
Mehr erfahrenBereits seit 2008 kommt Simak Büchel regelmäßig nach Ibbenbüren. „Ich fühle mich hier schon wie zu Hause“ hat er beim letzten Mal gesagt. Nun war er am 23./24. März und ebenfalls vom 18. – 20. April 2023 in den Ibbenbürener […]
Mehr erfahrenIm Rahmen des Projektes „Geschichte vor Ort“ fand am Freitag, den 21. April 2023 ein Projekttag mit einem Geschichtskurs der 9. Klasse in der Stadtbücherei Ibbenbüren statt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich bereits seit dem Herbst 2022 mit dem […]
Mehr erfahren„Wie können Schülerinnen und Schüler aktiver an der lokalen Erinnerungskultur teilhaben und dabei Demokratiebewußtsein stärken? Genau diesen Fragen gehen Lehrkräfte und regionale ExperteInnen und Experten in diesem kommunalen Verbundprojekt „Geschichte vor Ort“ in Ibbenbüren nach.“ Der Bericht über das Projekt […]
Mehr erfahrenSeit die Stadtbücherei Anfang letzten Jahres die ersten SAMi®-Bären und SAMi-Bücher angeschafft hat, erfreut sich dieses niedliche Produkt bei Groß und Klein größter Beliebtheit. Dafür sprechen die sehr guten Ausleihzahlen und die seither angeschaffte Anzahl an SAMi-Büchern. Vier SAMi-Lesebären und […]
Mehr erfahrenÜberall in Deutschland haben tausende Menschen an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ wurde erstmals 1996 in Deutschland eingeführt und findet seitdem jedes Jahr am 27. Januar statt. Dieses Jahr zum 78. […]
Mehr erfahren„Wenn die Pause zur Hölle wird“ heißt das 2021 im mvg Verlag erschienene Buch des Autors Norman Wolf. »Du musst dich besser anpassen« oder »Ignorier sie doch!« bekommen gemobbte Kinder und Teenager oft zu hören, die sich mit ihrem Leid […]
Mehr erfahrenWir gratulieren unserer Kooperationspartner Bibliothek in Mecklenburg-Vorpommern zur „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“ ganz herzlich und freuen uns mit ihr! Das ist die höchste bundesweite Auszeichnung, die eine Bibliothek in einer Kommune in der „Gewichtsklasse“ bis 50.000 […]
Mehr erfahrenDer Verein Zweitzeugen e.V. hat in der Erna-de-Vries Gesamtschule am 30. /31. August 2022 Workshops zur Holocaust-Überlebende Erna des Vries in allen 7. Klassen durchgeführt. Die in 2021 verstorbene Jüdin und Zeitzeugin Erna de Vries wurde von den Schülerinnen und […]
Mehr erfahren© 2023 Stadtbücherei Ibbenbüren
Powered by datronicsoft IT Systems