Im Lesekonto anmelden

Hier können Sie sich in Ihrem Lesekonto anmelden, wenn Sie sich bei uns in der Bücherei persönlich angemeldet haben.

Wird geladen...

Allgemein

Die Stadtbücherei als außerschulischer Kooperationspartnerin in der Umsetzung des Medienkompetenzrahmen NRW

Medienkompetenzrahmen NRW Die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am digitalen gesellschaftlichen Wandel ist eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre. „Ziel ist es, sie zu einem sicheren, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu befähigen und neben einer umfassenden Medienkompetenz […]

Mehr erfahren

Ein Bär als Verstärkung

Dagmar Schnittker, Alina Niederstraßer und Judith Schindler präsentieren ihren neuen Kollegen, SAMi®, den Lese-Bären. Foto: Stadt Ibbenbüren / Henning Meyer-Veer Neues Angebot in der Stadtbücherei Ibbenbüren Ibbenbüren, 12. Juli 2022. Das Team der Stadtbücherei Ibbenbüren hat Verstärkung bekommen. Sein Name […]

Mehr erfahren

Förderung für historisch-politische Bildung

Große Anerkennung für die Stadtbücherei Ibbenbüren Die Freude beim Team der Stadtbücherei Ibbenbüren ist immens: Die deutsche Kinder- und Jugendstiftung unterstützt und fördert mit dem bundesweiten Projekt „Openion – Bildung für eine starke Demokratie“ die Arbeit der Stadtbücherei als außerschulischer […]

Mehr erfahren

Baumpflanzaktion der Stadtforscher AG

Am 11.12.2014 besuchte der Förster die kleinen Stadtforscher:innen in der Schule. Zunächst galt es zu klären, was ein Förster überhaupt macht. Ihr wisst, was ein Verkehrspolizist im Straßenverkehr macht? Er gibt darauf Acht, dass bestimmte Regeln eingehalten werden. Und eine […]

Mehr erfahren

Partnerstädte

Städtepartnerschaften gehören heute ganz selbstverständlich zur kulturellen Identität einer Gemeinde und leisten einen Beitrag zum Frieden in der Welt. Die Stadt Ibbenbüren ist seit rund 50 Jahren freundschaftlich mit Gemeinden in Europa verbunden. Gemeinsame Aktivitäten und Treffen fördern seitdem das […]

Mehr erfahren

Von oben betrachtet

Ihr wolltet immer schon mal auf den Kirchturm der Christuskirche in der Innenstadt? Hier ein paar Fotos von oben:

Mehr erfahren

Über den Dächern der Stadt

Ein sonniger, trockner Tag und die kleinen Stadtforscher:innen (unsere AG mit Stadtführer Dr. Michael Kriege) sind in der Stadt unterwegs. Ziel ist dieses Mal – das Elisabeth-Krankenhaus. Dort wo in der Stadt oft ein Hubschrauber landet. Wenn man von unten […]

Mehr erfahren

Das Stadtmodell

Am 02. Oktober gingen die Stadtforscher ins Rathaus. Das Rathaus verdankt seinen Namen dem Stadtrat, der sich in diesem Haus versammelt. Die Ibbenbürener wählen im Abstand von fünf Jahren Männer und Frauen, die hier für sie in der Stadtverwaltung ihre […]

Mehr erfahren

Das Ibbenbüren-Spiel

Wusstet ihr, dass es ein Spiel über Ibbenbüren gibt? „Das Ibbenbüren-Spiel“ wurde entwickelt und realisiert in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH. In der Stadtbücherei Ibbenbüren könnt ihr es auch ausleihen. Zu kaufen ist es beim Stadtmarketing an der Bachstraße […]

Mehr erfahren

Stadtwappen – Teil 3

Inzwischen habe ich noch ein paar Bilder mit Stadtwappen per Mail bekommen. Vielen Dank dafür. Hier das Stadtwappen in Sandstein am Rathaus. Hinter dem Wappen befindet sich der Ratsaal der Stadt Ibbenbüren in dem die Sitzungen des Stadtwappens stattfinden. Wenn […]

Mehr erfahren
1 2

Öffnungszeiten

Dienstag: 10.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18 Uhr
Samstag   10.00 – 13.00 Uhr

 

Nach dem 23.12.2023 gehen wir in die Weihnachtsschließzeit und freuen uns Sie ab dem 09.01.2024 wieder begrüßen zu dürfen.

Wird geladen...

Schließen

Öffnungszeiten

Dienstag: 10.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18 Uhr
Samstag   10.00 – 13.00 Uhr

 

Nach dem 23.12.2023 gehen wir in die Weihnachtsschließzeit und freuen uns Sie ab dem 09.01.2024 wieder begrüßen zu dürfen.