Hier noch ein paar Wappenbilder aus der Stadt: Wenn ihr noch mehr findet, dann schickt mir gerne ein Bild und den Fundort. Also Augen auf und suchen.
Mehr erfahrenDas Bürgerhaus wurde 1976 gebaut. Hierfür gab es Geld von der Bundesregierung. Die Baukosten betrugen 13 Mio. DM, also 6,65 Mio Euro. Es wird für Theater- und Kulturveranstaltungen genutzt und das städtische Goethe-Gymnasium nutzt das Bürgerhaus als Schulaula mit. Gebaut […]
Mehr erfahrenDie Ibbenbürener Kirmes findet immer am 1. Wochenende im September statt. In 2012 ist die das Wochenende vom 31. August bis 3. September. Dann wird die ganze Innenstadt gesperrt und Fahrgeschäfte und Karussells aufgebaut. Die Ibbenbürener Innenstadtkirmes ist die zweitgrößte […]
Mehr erfahrenIm Ortsteil Laggenbeck gibt es eine Siedlung die „Märchensiedlung“ genannt wird. Die Straßennamen dort haben alle etwas mit Märchen zu tun. Entweder sind es bekannte Märchenfiguren (z. B. Hänsel und Gretel, Dornröschen) oder die Straßennamen wurden nach den Schriftstellern oder […]
Mehr erfahrenSpaß im Kletterwald Der Kletterwald befindet sich am Sportzentrum in 49477 Ibbenbüren. Dort gibt es verschiedene Arten zu klettern: Klettern in der Gruppe, das Teamtraining, das Speedklettern und eine kleine Kletterschule für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Von Juni […]
Mehr erfahrenEs gibt einen Strand in Ibbenbüren. Fast wie im Urlaub. Aktuelle Termine findet ihr unter www.ibbgoesbeach.de . Am Beach-Club gibt es ein Wickinger-Schiff, auf dem die Kinder spielen. Aber wenn es eine Party gibt, dann rockt die Bude. (Gero + […]
Mehr erfahrenIbbenbüren ist eine schöne Stadt mit vielen Geschäften. Hier gibt es eine Eisdiele und viele Restaurants. An der Polizei ist auch ein Spielplatz – dort kann man super spielen. In unserer Stadt gibt es auch einen Schmuckladen, in dem man […]
Mehr erfahrenSo sieht der Anker auf dem städtischen Wimpel aus: „Blau, gold (gelb) bordiertes Schild mit aufrechtem goldenen (gelben) Anker“ so heißt es in einer alten Beschreibung. Warum denn ein Anker fragt ihr Euch? Nun dazu gibt es nur Vermutungen. In […]
Mehr erfahren„Wir möchten gerne eine Medienkiste über Ibbenbüren“. Das war das Anliegen einer Grundschule aus Ibbenbüren, die mit ihren Schülern ihre Heimat erkunden wollte. Als das Team der Stadtbücherei Ibbenbüren diese an die Lehrerin herausgab, kam der Standartsatz: „Leider sind das […]
Mehr erfahren© 2023 Stadtbücherei Ibbenbüren
Powered by datronicsoft IT Systems