Laggenbecker Lese-Briefe
140. Besuch bei Ludger Beerbaum
139. Besuch beim Bürgermeister von Hopsten
138. Ewald Beermann Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens aus Riesenbeck
137. Besuch bei Coppenrath&Wiese
136. Besuch bei der Reiterstaffel der Polizei
134. Modelleisenbahnen begleiten ihn sein ganzes Leben
133. Christina Rählmann ist Bürgermeisterin von Metttingen
132. Hubert Bosse ist trotz Schwerbehinderung ehrenamtlich tätig
131. Wir besuchen Frau Karliczek in Berlin
130. Das Symphoniekonzert in der Berliner Waldbühne
129. Ein Tagesausflug zur Rhododendronblühte in Westerstede
128. Schnelle Hilfe durch den Rettungshubschrauber
127. Wir wandern um den Dümmersee
126. Besuch im Landmaschinenmuseum in Riesenbeck
125. Zu Besuch beim Bürgermeister Vos von Recke
124. Wir besuchen die Familie des Busunternehmens Strier
123. Zu Besuch beim Naturfotografen Felix Büscher
122. Besuch bei der Kerzenfabrik Jaspers in Hopsten
121. Gespräch mit Wolfgang Flohre über das Hospizhaus Ibbenbüren
120. Im Gefängnis in die Lehre gehen
119. Ein Besuch in der Haftanstalt in Münster
118. Besuch beim Bürgermeister von Ibbenbüren
117. Besuch im Schulmuseum Mettingen
116. Klöppeln ist die große Leidenschaft von vier Frauen
115. Weihnachtskrippen der Einrichtungen_2022
114. Weihnachtsgeschichte 2022
113. Weihnachtsbäume von Hof Strübbe
112. Besuch bei der Feuerwehr Ibbenbüren
111. Tagebuch von Lucia Nößler
110. Eine Oldtimer-Fahrt durchs Tecklenburger Land
108. Heimatverein Recke mit tollen Vorführungen
107. Osterfeuer der Landjugend
106. Michael will Polizist werden
104. Eine Hochzeitsfeier in früheren Zeiten
103. DLRG-Rettungsschwimmer üben den Notfall
102. Monteure in schwindelnder Höhe am Sendemast
101. Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase
100. Die Kirchturmhähne in unserer Region
99. Besuch der Zentralen Unterbringungseinrichtung in Ibbenbüren, Teil 2
98. Besuch der Zentralen Unterbringungseinrichtung in Ibbenbüren, Teil 1
97. Die hiesige Wasserversorgung
96. Der große Dreschtag im Winter
95. Besuch beim Steinmetz- und Restaurationsbetriebe Paetzke
94. Kindheitserinnerungen an Herbst und Winter von damals
93. Auf einladenden Krippenwegen unterwegs
91. Gibt es einen Weihnachtsmann
90. Ein Rundgang mit dem Nachtwächter von Ibbenbüren
89. Gelungene Integration einer Russlanddeutschen Familie – Zweiter Teil
88. Gelungene Integration einer Russlanddeutschen Familie – Erster Teil
87. Besuch auf dem Milchviehbetrieb Langemeyer
86. Weinlese und Obsternte in Meran, Südtirol
85. Kepler-Lese-Brief Meine Musik, Michel Viktor
84. Der Ärztliche Direktor des Klinikums Ibbenbüren, Dr.Reekers
83. Wir besuchen Dr. Götz Kröner in der Stärkefabrik Kröner
82. Im Pfossental,eine Hochgebirgswanderung in Südtirol
81. Die wunderschönen Qualen eines Autors, von Monique
80. In Schale zieht eine alte Scheune um
79. Kepler-Lese-Brief Besuch im Land meiner Wurzeln
78. Christopherus-Figur in einen Eichenstamm geschnitzt
77. Kepler-Lese-Brief Die Scheune ist unser Jugend-Kultur-Zentrum
76. Die Ton Schulten-Ausstellung in Ibbenbüren
75. Pfarrer Michael Ostholthoff war Hauptprediger auf der Annen-Woche
74. Kepler-Lese-Brief Ich lese gerne
73. Ein Besuch im Sandsteinbetrieb von Thorsten Schwabe
72. Kepler-Lese-Brief Wie meine Vorfahren nach Ibbenbüren kamen von Kathleen
71. Windelfrei in den Wald – eine Ferienfreizeit in Halverde
70. Kepler-Lese-Brief Ampelmännchen als Bergmann in Ibbenbüren von Doreen und Amelie
69. Interview mit dem Künstler Ton Schulten
68. Mit dem Fahrrad zum Museum Ton Schulten
67. Kepler-Lese-Brief Keine Schulfahrten wegen der Pandemie von Amelie und Celina
66. Tanzmusik in den Nachkriegsjahren
65. Kepler-Lese-Brief Auf dem Fahrrad im Galopp durch den Teuto von Matthis und Jasper
64. Treffen mit Klaus Krohme im Kreislehrgarten
63. Kepler-Lese-Brief Mein Hobby während Corona – von Thorben
62. Kepler-Lese-Brief Unser Alltag in der Pandemie – von Tim und Jeffrey
61. Kepler-Lese-Brief Unsere Schulzeit während Corona – von Enes und Anthony
60. Wir treffen Bundesbildungsministerin Anja Karliczek
59. Kepler-Lese-Brief Der Bioenergiepark in Saerbeck von Marilena
58. Zwei Frauen in der Polizei
56. Besuch der Waldkapelle in Osterledde
54. Früher gingen die Näherinnen von Haus zu Haus
53. Besuch beim Hufschmied Markus Theissing
52. Wir besuchen die Wasserschutzpolizei in Bevergern
51. Lithurgie und alte Bräuche zu Ostern
50. Die Wetterstation in Mettingen-Schlickelde
49. Die Wanderschafherde im Teutoburger Wald
48. Mit einem Geologen am Erdfallsee
47. Ein Spaziergang im Gravenhorster Steinbruch
46. Besuch im Uhrenmuseum in Recke-Püttenbeck
45. Eine Schneewanderung in Brochterbeck
44. Kaffeetrinken bei Karl Josef Laumann
43. Die Hausschlachtungen früher
42. Die Bio-Hühnerbrüterei Owermeyer in Halverde
41. Eine der letzten Bäckereien in Steinbeck
40. So trainieren die Polizeidiensthunde
39. Eine Wanderung ums Heilige Meer
38. Auf dem Krippenweg in Schierloh
37. Gibt es einen Weihnachtsmann?
34. Wanderung bei den Sloopsteenen
33. Die Taucher im Torfmoorsee
32. Neuer Rundweg am Aasee Ibbenbüren
31. Gespräch mit Olympiasiegerin Wenzel
30. Besuch des Schießstandes in Schale
28. Besuch in der Gerberei Birke in Mettingen
24. Ein paar Tage an der Mosel
23. Besuch der Rodelbahn in Ibbenbüren
22. Bei den Modellfliegern in Mettingen
21. Im Naturschutzgebiet bei Buurse in Holland
17. Ein Trakorliebhaber in Recke
16. Eine Hühnerliebhaberin in Mettingen
15. Die Polizei im neuen Dienstgebäude/ Hochzeit IX
14. Radtour nach Recke Marina Hafen ⁄ Hochzeit VIII
13. Im Botanischen Garten Münster
10. Blumengarten Pötter ⁄ Hochzeit VII
9. Fahrradtour in Holland ⁄ HochzeitVI
8. Hof Löbke im Frühjahr Hochzeit V
7. Eine Schafschur ⁄ Hochzeit IV
6. Eine Radtour zum Kreislehrgarten
5. Die Natur blüht auf ⁄ Hochzeit III
4. Radtour nach Bad Iburg ⁄ Hochzeit II
3. Rapsblüte ⁄ Verlobung früher
2. Der Wonnemonat Mai ⁄ Hochzeit ⁄ Jagdschein
Eine Hausschlachtung in Halverde
Eine Bauernhochzeit in Halverde