Kinder
Jahr für Jahr

Schreibwerkstatt 2023

Sommerleseclub 2023
Mitten in den Sommerferien kommt Natalie Peracha, eine junge Autorin, in unsere Bücherei. Sie bietet Euch einen tollen fünftägigen Schreibworkshop. Egal ob als AnfängerInnen oder Fortgeschrittene, am Ende habt Ihr es drauf, eine Geschichte zu schreiben, welche Eure LeserInnen in andere Sphären katapultieren wird. Und die Erfolgsstory wird einige Zeit nach dem Workshop für Euch in ewiger Erinnerung bleiben. Es entsteht ein Buch.
Folgt bei Interesse einfach diesem Link. Alle notwendigen Informationen sind dort hinterlegt. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn begrenzt.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen, dafür meldet Ihr Euch bei uns persönlich, telefonisch oder gerne auch per E-Mail an stadtbuecherei@ibbenbueren.de
Wer teilnimmt braucht die Einverständniserklärung seiner Eltern. Bitte runterladen, ausdrucken und unterschreiben.
Diese Werkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.
SOMMERLESECLUB 2023 – SEI DABEI!
Der SLC startet wieder!
Ab Dienstag, den 23. Mai könnt ihr Euch anmelden und bereits auf Stempeljagd gehen.
Werdet kreativ und verschönert Eurer Logbuch mit unserem mobilen Bastelwagen bei uns in der Bücherei. Viel Spaß beim Lesen und Kreativ werden.
Wir freuen uns schon sehr auf Euch!
ÜBERSICHT
Diesen SLC Anmeldebogen ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und vorbeibringen. Schon geht’s los. Ihr erhaltet dann ein Logbuch. Egal ob einzeln oder als Team.
Dienstag, 20.06.2023
Start der Buchausleihe
Wir haben wieder viele neue Medien für Euch.
Donnerstag, 29.06.2023
Interaktive Minecraft-Autorenlesung „Das Dorf – Nanos Abenteuer“ mit Karl Olsberg. Bei der interaktiven Lesung für Euch Minecraft-Begeisterte (ab 8 Jahren) bestimmt Ihr selbst, wie es weitergeht.
Diese Lesung wird gefördert durch die Kreissparkasse Steinfurt.
Samstag, 05.08.2023
Abgabetag für euer Logbuch
Nicht vergessen! Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde!
Freitag, 18.08.2023
Wir verlosen an alle Teilnehmenden drei tolle Preise. Die Gewinner werden durch uns benachrichtigt.
Der SLC ist ein Projekt vom Kultursekretariat NRW Gütersloh, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Dauerbrenner

Ibbenbürener Ohrenbär

Angebote für Kinder

Leseförderprojekt
Lesen ist eine Freizeitbeschäftigung, die Spaß macht, die bildet, die die eigene Fantasie anregt und zum Lesen beflügelt. – Lesen fördert aktiv die Sprache und trainiert die Konzentrationsfähigkeit. Seit 2005 wird in der Stadtbücherei für Kinder vorgelesen.
Jeden Samstag von 11-12 Uhr kommen zwei vorlesende Paten und Patinnen und je eine/r liest Kindergartenkindern und Grundschulkindern vor.
Der Eintritt ist frei … und nun das Beste:
Wer zehnmal zugehört hat, erhält vom Ohrenbär ein Buchgeschenk und auf Wunsch eine Urkunde.
Der Ibbenbürener Ohrenbär ist ein gemeinsames Projekt der Freiwilligenbörse „KISTE“ und der Stadtbücherei Ibbenbüren.
Sie möchten Vorlesepatin oder Vorlesepate werden? Bitte wenden Sie sich an:
Die Stadtbücherei Ibbenbüren, Oststr. 28, 49477 Ibbenbüren, Tel. 05451 931-754 oder an die
Freiwilligenbörse KISTE, Oststr. 39, 49477 Ibbenbüren, Tel. 05451 9686-0 – www.skf-ibbenbueren.de.
In der Stadtbücherei Ibbenbüren warten in der Kinder- und Elternbibliothek 15.000 Medien darauf, von der ganzen Familie entdeckt zu werden. Hinzu kommen Tonie-Figuren, SAMI Lesebär und dazu passende Bücher, DS- und Switch-Spiele sowie Bookii-, Ting-, Tiptoi-Bücher und -Stifte, Erzählkoffer und Gesellschaftsspiele. Auch bietet die Stadtbücherei Medienkoffer mit iPads und Handbuch an, mit denen verschiedenste Medienprojekte durchgeführt und so die Medienkompetenz gefördert werden können. Genauere Informationen dazu gibt es hier: Medien4Kids
Die Angebote der Elternbibliothek richten sich dabei nicht nur an Eltern, sondern auch an Großeltern, Erzieher*innen, Tageseltern, Lehrer*innen und Interessierte. Die Kinderbibliothek bietet außerdem E-Audios und E-Books über die Onleihe muensterload an.
Eine umfangreiche Veranstaltungsarbeit, Gaming-Angebote und unser Makerspace ergänzen die große Angebotspalette.
Lesestart 1-2-3 – Großwerden mit Büchern
In der Stadbücherei gibt es ein besonderes Angebot zur frühkindlichen Leseförderung. Es wird für Kinder ab 3 Jahren ein Set mit einem Bilderbuch und einer Vorlesebroschüre verteilt.
„Lesestart 1-2-3“ ist unser Projekt für die Jahre 2013 – 2023, es wird durch Landesmittel unterstützt.
Wir veranstalten Autorenlesungen für Schulklassen, Rucksackaktionen, Vorlesewettbewerbe.
Autorenlesungen
In der Kooperation „Bibliothek und Schule“ bieten wir Autorenlesungen an.
Zur Vor- und Nachbereitung werden Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartnerin für die Buchung: Dagmar Schnittker Tel.05451 931-753