Lesung Usch Hollmann – Mal schmeckt´s – mal schmeckt´s besser …

Usch Hollmann
Seit 1993 begeistert Usch Hollmann mit ihrer münsterländischen Kunstfigur „Lisbeth“ zunächst mit wöchentlichen Radiokolumnen und später auch bei Live-Auftritten ein größeres Publikum. In der Folge sind ihre bei Solibro erschienenen „Lisbeth-Büchskes“ zu regionalen Bestsellern geworden mit zusammen bislang vierzehn Auflagen:
„Hallo Änne, hier is Lisbeth …“ (1996), „Wat is uns alles erspart geblieben!“ (1998) und „Dat muss aber unter uns bleiben!“ (2006). Es folgten auch andere Genres mit „Spekulatius und Springerle“ (2002), „Stoffel lernt spuken/Stoffel lärt spöken“ (Kinderbuch mit plattdeutscher Übersetzung von Käthe Averwald) (2004), „Aber das wär‘ doch nicht nötig gewesen! Heitere Geschichten vom Feiern“ (2008), „Stille Nacht light. Weihnachtliche Erzählungen“ (2012) und zusammen mit Markus Böwering der Schmöker „Wasserschloss zu vererben“ (2018). 2023 folgte dann der 4. Lisbeth-Band „Mal schmeckt´s ‒ mal schmeckt´s besser …“. Mit Dozenten der Musikhochschule Detmold präsentierte sie zahlreiche Dichter- und Musikerportraits und trat zwölf Jahre lang sehr erfolgreich mit der von ihr gegründeten Kabarettgruppe „Fünf freche Frauen“ auf. Für ihr vielseitiges Engagement erhielt sie mehrere Preise, u. a. 1999 den Kulturpreis des Kreises Steinfurt.
Mal schmeckt´s ‒ mal schmeckt´s besser …
Lisbeths kulinarisches ABC
Endlich gibt es neue Lisbeth-Geschichten! Im bereits 4. Band mit humorigen Lisbeth-Geschichten von Usch Hollman lässt Lisbeth ihre Freundin Änne per Telefon wieder an ihrem Leben teilhaben. Diesmal besonders an aktuellen Geschehnissen, die meist vom Essen handeln – etwa von gelungenen oder missratenen Mahlzeiten, von Festessen mit lästigen Tischreden, Restaurantbesuchen oder alten und neuen Tischgebeten.
In Kooperation mit dem Förderkreis Viel-Seitig der Stadtbücherei Ibbenbüren e.V.
Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei, Einzelkarte: 10 €, Matineekarten: 25 €.
Weitere Termine: 01.10.23 11 Uhr Reidar Jensen (Acustic Poetry Slam) und 12.11.23 11 Uhr Anna Perbandt (Lesung Frühlingstöchter)