Eine kurze Geschichte der Trunkenheit - Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute


Schall & Wahn

Forsyth, Mark

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
CD Hörbuch (cd)
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Weltgeschichte mal anders: feucht-fröhlich Alkohol: Für die Perser eine Voraussetzung zur politischen Debatte, war er für die alten Griechen ein Mittel zur Selbstdisziplinierung und im antiken Ägy...

Autor: Forsyth, Mark
Titel: Eine kurze Geschichte der Trunkenheit - Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute
Beteiligte: Fuchs, Dieter ; Lippe, Jürgen
Titelzusatz: Schall & Wahn
Verfasserangabe: Mark Forsyth ; Dieter Fuchs ; gelesen von Jürgen von der Lippe
Erschienen: leicht gekürzte Lesung - München : Random House, 2019. - 5 CDs ; Dauer: 378 Minuten - Höhe: 141 x Breite: 127 x Stärke: 15, Gewicht: 143
ISBN13: 978-3-8371-4860-2
Preis: 16,99 Euro
Standort: SL Fors
Interessenkreis: Witz Satire
Schlagwort(e): Alkohol ; Unterhaltung ; Weltgeschichte ; Wein ; Sachbuch ; Comedy

Beschreibung

Weltgeschichte mal anders: feucht-fröhlich Alkohol: Für die Perser eine Voraussetzung zur politischen Debatte, war er für die alten Griechen ein Mittel zur Selbstdisziplinierung und im antiken Ägypten Bedingung für spirituelle Ekstase und Erleuchtung. Sich einen zu genehmigen kann religiöse oder sexuelle Gründe haben, es kann Könige stürzen und Bauern erheben. Höchst informativ und amüsant beschreibt Mark Forsyth, womit sich die Menschen zuschütteten und warum die Menschheit bis heute nicht vom Alkohol loskommt. Dies ist, im besten Sinne, die Geschichte der angesäuselten Welt. „Himbeergeist mit Weizenschrot nehm ich sehr gern zum Abendbrot …“ sang Jürgen von der Lippe bereits 1994. (5 CDs, Laufzeit: ca. 5h 50)


Statistik

Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
101896498406
verfügbar
Standort:
SL  Fors 
Ordnr.:
CD4651

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.