Stadtbücherei Ibbenbüren
Heute geöffnet 10.00 - 19.00 Uhr
  • Home
  • Aktuelles
  • Digitales
    • filmfriend
    • muensterload
    • Münsterland-Bibliotheken / DigiBib
    • Munzinger – Wissen, das zählt
    • Onilo
  • Angebote
    • Kita und Schule
    • Erwachsene
    • Fernleihe
    • Kinder
    • young life und Makerspace
  • Veranstaltungen
  • Onlinekatalog
    • Mediensuche
    • Register
    • Toplisten
  • Blog
  • Über uns
    • Mitarbeitende
    • Leitbild
    • Stadtbücherei in Zahlen
    • Kontakt
    • So finden Sie uns
    • Viel-Seitig. Förderkreis Stadtbücherei Ibbenbüren e.V.
  • Impressum
Lesekontologin

Im Lesekonto anmelden

Hier können Sie sich in Ihrem Lesekonto anmelden, wenn Sie sich bei uns in der Bücherei persönlich angemeldet haben.

Wird geladen...

Passwort vergessen?Klicken Sie hier für eine Erstregistrierung!

Bildungspartnerblog der Stadtbücherei Ibbenbüren

Kategorien: Blog

Neues zum SAMi®, dem Neuzugang zum Thema Kinderhörmedien in der Stadtbücherei Ibbenbüren

Seit die Stadtbücherei Anfang letzten Jahres die ersten SAMi®-Bären und SAMi-Bücher angeschafft hat, erfreut sich dieses niedliche Produkt bei Groß und Klein größter Beliebtheit. Dafür sprechen die sehr guten Ausleihzahlen und die seither angeschaffte Anzahl an SAMi-Büchern. Vier SAMi-Lesebären und […]

Mehr erfahren

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus auf dem Zentralfriedhof 27. Januar 2023

Überall in Deutschland haben tausende Menschen an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ wurde erstmals 1996 in Deutschland eingeführt und findet seitdem jedes Jahr am 27. Januar statt. Dieses Jahr zum 78. […]

Mehr erfahren

Mobbing: Autor Norman Wolf mit seinem Buch „Wenn die Pause zur Hölle wird“ in Ibbenbüren

„Wenn die Pause zur Hölle wird“ heißt das 2021 im mvg Verlag erschienene Buch des Autors Norman Wolf. »Du musst dich besser anpassen« oder »Ignorier sie doch!« bekommen gemobbte Kinder und Teenager oft zu hören, die sich mit ihrem Leid […]

Mehr erfahren

Uwe Johnson-Bibliothek aus Güstrow wird Bibliothek des Jahres 2022

Wir gratulieren unserer Kooperationspartner Bibliothek in Mecklenburg-Vorpommern zur „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“ ganz herzlich und freuen uns mit ihr! Das ist die höchste bundesweite Auszeichnung, die eine Bibliothek in einer Kommune in der „Gewichtsklasse“ bis 50.000 […]

Mehr erfahren

Zweitzeugen Workshop in der Erna-de-Vries-Gesamtschule Ibbenbüren

Der Verein Zweitzeugen e.V. hat in der Erna-de-Vries Gesamtschule am 30. /31. August 2022 Workshops zur Holocaust-Überlebende Erna des Vries in allen 7. Klassen durchgeführt. Die in 2021 verstorbene Jüdin und Zeitzeugin Erna de Vries wurde von den Schülerinnen und […]

Mehr erfahren

Fachtag historische-politische Bildung in Ibbenbüren

Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, sich lokal, historisch-politisch in erinnerungskulturellen Kontexten zu engagieren, gehört zu den großen Chancen eines zeitgemäßen Geschichtsunterrichts. Dieser findet nicht mehr nur in der Schule, sondern auch in Kooperation mit außerschulischen Lernorten vor Ort statt. Hier […]

Mehr erfahren

Barcamp

Die Dokumentation und Impressionen vom Barcamp Medienbildung vernetzt des Netzwerk Medienbildung vom 14. Juni 2022 sind jetzt auf der Homepage des Netzwerkes veröffentlicht. https://netzwerk-bibliothek.de/de_DE/home Eine Barcamp Session im Makerspace zum Thema Makerspace in Bibliotheken wurde von Dagmar Schnittker, der Leiterin […]

Mehr erfahren

Die Stadtbücherei als außerschulischer Kooperationspartnerin in der Umsetzung des Medienkompetenzrahmen NRW

Medienkompetenzrahmen NRW Die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am digitalen gesellschaftlichen Wandel ist eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre. „Ziel ist es, sie zu einem sicheren, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu befähigen und neben einer umfassenden Medienkompetenz […]

Mehr erfahren

Heimat fühlen – Heimat finden?! Heimat im Kreis Steinfurt – Bildungspartnerprojekt 2019

Ein Projekt im Rahmen der Bildungspartnerschaft der Stadtbücherei Ibbenbüren und der Janusz-Korczak-Schule Was bedeutet Heimat in einer von Mobilität und Zuwanderung geprägten europäischen Gesellschaft? Ist Heimat ein Ort, eine Farbe, sind es Menschen oder ist Heimat ein Gefühl? Das Kooperationsprojekt […]

Mehr erfahren

Ein Bär als Verstärkung

Dagmar Schnittker, Alina Niederstraßer und Judith Schindler präsentieren ihren neuen Kollegen, SAMi®, den Lese-Bären. Foto: Stadt Ibbenbüren / Henning Meyer-Veer Neues Angebot in der Stadtbücherei Ibbenbüren Ibbenbüren, 12. Juli 2022. Das Team der Stadtbücherei Ibbenbüren hat Verstärkung bekommen. Sein Name […]

Mehr erfahren
1 2 … 4 5

Suche

Aasee Aaseebad Anker außerschulischer Lernort Beach Bee-Bot Bergbau Bezahlfunktion Bildungspartner NRW Bildungspartnerschaft BIPARCOURS Bockraden Buchbinder Bürgerhaus e-Payment Freibad Gebühren Geschichte vor Ort Ibb for kids Ignatz Wiemeler Kirche Kirmes Kletterwald Konzert Kooperation Kunst Makerspace Medienkompetenzrahmen Museum Märchen Nationalsozialismus Ozobot Rathaus Robotik Skaterbahn Skulpturen Spielplatz Stadtforscher Stadtmuseum Stadtwappen Theater Thymio Virtuelle Realität Wappen Wasserspielplatz
  • Startseite
Bildungspartnerblog der Stadtbücherei Ibbenbüren
Stadtbücherei Ibbenbüren

Oststraße 28
49477 Ibbenbüren

  • Tel. 05451 931-754
  • Fax 05451 931-789
  • Oder per Mail an:
    stadtbuecherei@ibbenbueren.de
  • Instagram
  • Facebook
  • youtube
  • Twitter
Öffnungszeiten

Dienstag: 10.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18 Uhr
Samstag   10.00 – 13.00 Uhr

 

Quicklinks
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookies und Analyse
iOS/Android Download App

B24 – der mobile Online-Katalog – Jetzt für Ihr Smartphone!

Die neue B24 Bibliotheks-App für iOS und Android!

Jetzt bei Google Play

Öffnungszeiten

Dienstag: 10.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18 Uhr
Samstag   10.00 – 13.00 Uhr

 

Kontakt

Kontakt TelefonTel. 05451 931-754

Kontakt Emailstadtbuecherei@ibbenbueren.de

  • Instagram
  • Facebook
  • youtube
  • Twitter
:root { --custom_font: Roboto; --primary_color: #00a5cb; --webopac_background_content_color: #f2f2f2; } form[action^="./detail"] div#PageMainContent { background: none; box-shadow: none; -webkit-box-shadow: none; -moz-box-shadow: none; } @font-face { font-family: 'Roboto'; src: url('https://www.stadtbuecherei-ibbenbueren.de/wp-content/uploads/2022/11/Roboto-Regular.ttf') format('truetype'); }

Wird geladen...

Schließen

Öffnungszeiten

Dienstag: 10.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18 Uhr
Samstag   10.00 – 13.00 Uhr

 

Kontakt

Kontakt TelefonTel. 05451 931-754

Kontakt Emailstadtbuecherei@ibbenbueren.de

  • Instagram
  • Facebook
  • youtube
  • Twitter

© 2023 Stadtbücherei Ibbenbüren

logo winbiap

Powered by datronicsoft IT Systems