Im Rahmen des Projektes „Geschichte vor Ort“ fand am Freitag, den 21. April 2023 ein Projekttag mit einem Geschichtskurs der […]
9 Suchergebnisse für
„Wie können Schülerinnen und Schüler aktiver an der lokalen Erinnerungskultur teilhaben und dabei Demokratiebewußtsein stärken? Genau diesen Fragen gehen Lehrkräfte […]
Überall in Deutschland haben tausende Menschen an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Der „Tag des Gedenkens an die Opfer des […]
„Wenn die Pause zur Hölle wird“ heißt das 2021 im mvg Verlag erschienene Buch des Autors Norman Wolf. »Du musst […]
Der Verein Zweitzeugen e.V. hat in der Erna-de-Vries Gesamtschule am 30. /31. August 2022 Workshops zur Holocaust-Überlebende Erna des Vries […]
Die Dokumentation und Impressionen vom Barcamp Medienbildung vernetzt des Netzwerk Medienbildung vom 14. Juni 2022 sind jetzt auf der Homepage […]
Medienkompetenzrahmen NRW Die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am digitalen gesellschaftlichen Wandel ist eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre. […]
Ein Projekt im Rahmen der Bildungspartnerschaft der Stadtbücherei Ibbenbüren und der Janusz-Korczak-Schule Was bedeutet Heimat in einer von Mobilität und […]
Janusz Korczak – Ein toller Mann „Wer die Kindheit überspringen will und dabei in die fernliegende Zukunft zielt – wird […]