Im Lesekonto anmelden

Hier können Sie sich in Ihrem Lesekonto anmelden, wenn Sie sich bei uns in der Bücherei persönlich angemeldet haben.

Wird geladen...

Freizeit

Digitale Bibliotheksrallye der Janusz-Korczak Förderschule

Die 5. Klasse der Janusz-Korczak-Schule besuchte am 16. August 2023 die Stadtbücherei Ibbenbüren. Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler von der Bibliothekarin ArzuUeding und der Fachangestellten für Medien und Informationsdienste Alina Niederstraßer. Nach einem kurzen Kennenlernen stellten Frau Ueding und […]

Mehr erfahren

Gedenkfeier der Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren an der Kriegsgräberstätte „Riesenbecker Berg“ am 17. November 2023

Nach der Begrüßung der Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Gemeinschaftshauptschule Ibbenbüren, der stellvertretenden Bürgermeisterin Angelika Wedderhoff, der städt. Schuldezernentin Brigitte Janz, des Schulleiters Michael Greiwe, der Konrektorin Angela Müller-Muthreich, der ehemaligen Schulleiter und Lehrkräfte der Gemeinschaftshauptschule, der Pressevertreterin […]

Mehr erfahren

Themenabend im Joh.-Kepler-Gymnasium – Gedenken an die Reichspogromnacht

Gedenken an die Reichsprogramnacht : Johannes-Kepler-Gymnasium und der Lenkungskreis Stolpersteine luden am 9. November zum Themenabend ein. Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht lud das Johannes-Kepler-Gymnasium am Donnerstag, 9. November, alle Interessierten zu einem Themenabend unter dem Titel „Im Abseits […]

Mehr erfahren

Geschichte Vor Ort – Werkschau Ergebnispräsenation am 31.05.2023

Im Rahmen des Projektes „Geschichte vor Ort“ wurden die bisherigen Projektergebnisse von allen beteiligten im Rahmen einer Werkschau den eingeladen Gästen aus Politik, Verwaltung und Schulleitungen präsentiert. Nach der Begrüßung durch die Leiterin der Stadtbücherei und dem Bürgermeister Dr. Marc […]

Mehr erfahren

Am 5. Dezember ist der Internationale Welttag des Ehrenamtes

In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Das Ende des Jahres rückt näher und mit ihm die festliche Zeit von Weihnachten, die traditionell für Nächstenliebe und Zusammenkunft steht. In dieser Zeit rückt auch das Ehrenamt in den Fokus – eine […]

Mehr erfahren

Lesezeichen

Lesezeichen sind eine tolle Sache. Man legt sie ins Buch und legt es weg. Wenn man das Buch das nächste Mal zur Hand nimmt, findet man direkt die Stelle wieder, wo man zuletzt aufgehört hat zu lesen. Lesezeichen sind nicht […]

Mehr erfahren

Traumatisches Erleben mit Cybermobbing – nicht einfach nur Hänselei

Mobbing und Cybermobbing Mobbing ist ein ernstes Problem, das Menschen jeden Alters, jedoch besonders im Alter von 8 bis 14 Jahren auftritt. Jeder 2. Schüler, jede 2. Schülerin hat in seinem Leben bereits Mobbingerfahrungen gemacht. Mobbing bezieht sich auf wiederholte […]

Mehr erfahren

Interview der beiden Tagespraktikantinnen

Ein Interview der Praktikantinnen vom 09.05.2023 Die Tagespraktikantinnen Mia-Sophie und Greta haben sich dankenswerter Weise uns für ein Schnupperpraktikum ausgesucht. Beide gehen auf das Kepler-Gymnasium und sind in Parallelklassen. Allerdings kannten sie sich bis zu diesem Tag nur vom Sehen. […]

Mehr erfahren

Lesung mit Jörg Hilbert am 22. März 2023 in der Stadtbücherei

Der Autor der Ritter Rost Bücher Jörg Hilbert gastierte am 22. März 2023 in der Stadtbücherei Ibbenbüren. Zu Gast waren die Janusz-Korczak-Schule, die Albert-Schweitzer-Schule und die Michaelschule im Saal des Kulturhauses um den Autor persönlich zu lauschen. Er erzählte die […]

Mehr erfahren

Lesungen Simak Büchel in Ibbenbürener Grundschulen

Bereits seit 2008 kommt Simak Büchel regelmäßig nach Ibbenbüren. „Ich fühle mich hier schon wie zu Hause“ hat er beim letzten Mal gesagt. Nun war er am 23./24. März und ebenfalls vom 18. – 20. April 2023 in den Ibbenbürener […]

Mehr erfahren
1 2 5 6

Öffnungszeiten

Dienstag: 10.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18 Uhr
Samstag   10.00 – 13.00 Uhr

 

Nach dem 23.12.2023 gehen wir in die Weihnachtsschließzeit und freuen uns Sie ab dem 09.01.2024 wieder begrüßen zu dürfen.

Wird geladen...

Schließen

Öffnungszeiten

Dienstag: 10.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18 Uhr
Samstag   10.00 – 13.00 Uhr

 

Nach dem 23.12.2023 gehen wir in die Weihnachtsschließzeit und freuen uns Sie ab dem 09.01.2024 wieder begrüßen zu dürfen.